*WICHTIGER HINWEIS FÜR IHREN BESUCH*
Die Veranstaltung findet unter 2G Plus statt. Der Veranstaltungsbesuch ist damit für vollständig geimpfte und genesene Personen möglich, die zusätzlich einen Corona-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorweisen müssen. Geboosterte Personen sind ab dem Tag der 3. Impfung ausgenommen und benötigen keinen Schnelltest.
Bitte halten Sie zum Einlass Ihren Personalausweis bereit sowie einen der folgenden Nachweise: Impfpass oder Impfbescheinigung zum Nachweis des vollständigen Impfschutzes oder Nachweis einer überstandenen COVID19-Infektion sowie ein aktuelles negatives Corona-Schnelltest Ergebnis.
Jede zweite Reihe wird freigelassen und jeweils ein Platz zwischen jeder Buchung.
Zur Kontaktnachverfolgung nutzen wir die luca-App. Auch eine manuelle Kontaktangabe ist möglich. Für diesen Fall: Sparen Sie Zeit, erleichtern Sie uns die Arbeit und bringen Sie das bereits ausgefüllte Formular zur Kontaktnachverfolgung mit zur Veranstaltung: Download Formular Kontaktnachverfolgung
Bitte denken Sie an Ihren medizinischen Mund-Nasen-Schutz! Die Maskenpflicht entfällt am Platz.
Alle Künstler werden am Konzerttag ebenfalls komplett getestet.
Wir danken sehr für Ihr Verständnis und freuen uns auf Sie!
Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten 1, 3 und 6
Der Veranstalter Ingelheimer Kantorei beschreibt die Veranstaltung wie folgt:
Endlich wieder Weihnachten mit Bachs Weihnachtsoratorium.
Die Ingelheimer Kantorei lässt dieses Jahr die drei brillantesten Kantaten (1, 3, und 6) des wohl berühmtesten Werks von Bach erklingen. Alle drei sind festlich mit Pauken und Trompeten besetzt und stimmen am Abend des 4. Advent auf Weihnachten ein.
Künstler:
Katrin Gietl, Sopran
Nicole Schumann, Alt
Thomas Jakobs, Tenor
Brett Carter, Bass
Ingelheimer Kantorei
Heidelberger Kantatenorchester
Dirigent: Thomas Höpp
Eintrittspreise: 35,-€, 30,-€, 25,-€ zzgl. VVK-Gebühren
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.